|
Wenn Jodler zäme sin, so gid s e
gfreuti Sach, s'wird nüd politisiert, es gid kei böse Krach.
Es fröhlichs Jodellied, das wird zum Beschte gä. "Myn liebe,
alte Fründ was wosch denn du no meh?" |
 |
Lieder im Repertoire 2020 / 2022 |
|
Am Jodlertisch |
|
Fred Kaufmann |
|
Drum muesch dini
Seel la bambäle la |
|
Ruedi Bieri |
|
Mini schönschti
Melodie |
|
Hannes Fuhrer |
|
Ds Bärgseeli |
|
Hansruedi Burri |
|
Bärgandacht |
|
Reto Stdadelmann |
|
Am Morge |
|
Franz Stadelmann |
|
Bürglebärg |
|
Christine Walther |
|
Es Lied e Jutz
|
|
Ueli Zahnd |
|
Di alti Heimat |
|
Walter Hofer |
|
Däheim |
|
Franz Stadelmann |
|
Häb Freud am Läbe |
|
Ernst Sommer / F. Grossenbacher |
|
Abeglogge |
|
Ernst Sommer |
|
|
|
|
|
|
|
Jodlerabend 2021 / 13. +
27. März |
|
Land über de
Wulche |
|
JK Wisiberg |
|
Geburtstagsjutz |
|
Fredy Wallimann |
|
Sing dis Lied |
|
Bruno Häner |
|
Das cha nur Liebi
si |
|
Ueli Zahnd |
|
We d'Schwäbeli i Süde zieh |
|
Adolf Stähli |
|
Uraufführung "Bärnersenne Jutz" |
|
Pascal Freiburghaus |
|
|
|
|
|
|
|
Jodlerabend 2022 |
|
Wenn ds Alphorn
tönt |
|
Emil Herzog |
|
Mys Plätzli |
|
Adolf Stähli |
|
Waldverspräche |
|
Paul Schreiber |
|
Glogge-Jodu |
|
|
|
Wermi, Troscht u
Liebi schänke |
|
Ueli Zahnd |
|
Siloballe - Blues (Zugabe) |
|
Dölf Mettler |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|